Aktuelle News Franchise | Existenzgründung
Existenzgrünung
- „Weniger Bürokratie, besserer Zugang zu Finanzierungen“Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) stellt Report zur Unternehmensgründung 2022 vor. [1]
- Master in EntrepreneurshipDas Institut für Entrepreneurship und Unternehmensmanagement (IfEU) der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) bietet das neue Masterprogramm „Entrepreneurship M.A.“ an. [1]
- Erasmus for Young Entrepreneurs: Aufruf an OrganisationenBis zum 8. Juni 2022 können sich Organisationen für das Förderprogramm von Erasmus for Young Entrepreneurs bewerben. [1]
- FE.MALE Founders PodcastOb morgens beim Jogging, auf dem Weg zur Arbeit oder abends auf dem Sofa: Der Podcast FE.MALE FOUNDERS präsentiert inspirierende Entwicklungs- und Erfolgsgeschichten von Gründerinnen. [1]
- Neue Studie zu Bürgergenossenschaften in den Neuen LändernDas Engagement im Osten für das Gemeinwesen nimmt zu. [1]
- Preisverleihung & Demo Day: Der Gründungswettbewerb im LivestreamAm 7. April findet die Preisverleihung der Winterrunde 2021 statt. Wer die 21 Preisträgerteams live erleben möchte, bekommt am 8. April beim Demo Day die Gelegenheit dazu. [1]
- BarCamp: Frauen gründenSie sind Studierende oder Absolventin, haben Interesse am Gründen, sind Gründerin, haben ein Start-up und netzwerken gerne? Dann ist dieses BarCamp am 31.03.2022 genau das Richtige für Sie. [1]
- Neues von der GründerplattformWas gibt es für Neuerungen: ein neuer Förderfinder, ein Online-Gründungsseminar „Social Entrepreneurship“ speziell für gemeinwohlorientierte Gründungsinteressierte und ein ausführlicher Artikel zum Thema Green Economy. [1]
- Osnabrück Healthcare Accelerator – Bewerbungen jetzt möglichDie Patientenversorgung verbessern und das Arbeiten im Gesundheitswesen digitaler machen: Es gibt viele innovative Ideen für die Gesundheitsbranche. Doch wie wird aus einer Idee ein Geschäftsmodell? [1]
- Bewerbungsphase für das AgTech & FoodTech Start-up Bootcamp der Rentenbank gestartetDie Bewerbungsfrist für die AgTech & FoodTech Start-up Bootcamps der Rentenbank endet am 01. Mai 2022. [1]
- Kick-off zum „Academic Seed Accelerator Program“Studierende und Alumni aller Hochschulen aus Baden-Württemberg können sich ab sofort für die achte Runde des „Academic Seed Accelerator Program“ (ASAP BW) anmelden. [1]
- Studie befasst sich mit Ursachen für erfolglose Unternehmensgründungen
e.dgruenderexistenzw.ww[1]