Start Blog Franchise Franchise-Nehmer gesucht: Sushi Franchise 2025

Franchise-Nehmer gesucht: Sushi Franchise 2025

Franchise-Nehmer gesucht: Sushi Franchise 2025

Hast du dich schon mal gefragt, wie es wäre, dein eigenes Restaurant zu führen? Wenn du die Gastronomie liebst und ein sicheres Geschäftskonzept suchst, könnte ein Sushi Franchise genau das Richtige für dich sein! In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über den Einstieg in die Welt des Sushi Franchises im Jahr 2025 wissen musst – und warum es eine großartige Gelegenheit für dich sein könnte!

Was ist ein Sushi Franchise und wie funktioniert es?

Ein Sushi Franchise bietet dir die Möglichkeit, ein eigenes Restaurant zu betreiben, aber mit der Unterstützung einer etablierten Marke. Du nutzt ein bereits erprobtes Konzept, was dir viele Risiken abnimmt, die normalerweise bei der Gründung eines eigenen Unternehmens auftreten. Franchise-Partner arbeiten mit einer Marke zusammen, die schon eine treue Kundschaft aufgebaut hat und für Qualität steht. Du profitierst also von der Bekanntheit der Marke und musst dich nicht von Grund auf einen Namen machen.

Was du bekommst? Klar strukturierte Unterstützung, von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb. Schulungen, Marketingstrategien und die gesamte Logistik werden dir zur Seite gestellt. Du bekommst also ein solides Fundament, auf dem du dein eigenes Restaurant aufbauen kannst – ohne die anfänglichen Unsicherheiten, die oft bei Neugründungen auftreten.

Die Vorteile eines Sushi Franchise auf einen Blick

  • Geringeres Risiko: Du musst nicht das Rad neu erfinden. Ein Sushi Franchise basiert auf einem bewährten Geschäftsmodell. Das Risiko ist viel kleiner als bei einer komplett eigenen Gründung.
  • Bekannte Marke: Die Markenbekanntheit ist ein entscheidender Vorteil. Du profitierst von einem etablierten Namen, der Vertrauen schafft und Kunden anzieht.
  • Ausführliche Schulung und Support: Du bekommst alles, was du brauchst, um erfolgreich zu starten und dein Restaurant zu führen – von Mitarbeiterschulungen bis zu Marketingstrategien.
  • Eingespielte Lieferketten: Durch die Zusammenarbeit mit bewährten Lieferanten kannst du nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen. Das bedeutet, dass du qualitativ hochwertige Zutaten zu besseren Preisen bekommst.

Worauf du bei den Kosten achten solltest

Ein Sushi Franchise erfordert eine gewisse Investition. Aber keine Sorge, die Zahlen sind transparent und gut kalkulierbar. Was du konkret brauchst, hängt von der jeweiligen Marke und dem Standort ab. Hier ist eine grobe Übersicht, mit was du rechnen solltest:

Kostenpunkt Bereich
Franchise-Gebühr Zwischen 5.000 und 55.000 Euro (abhängig von Marke und Standort)
Laufende Lizenzgebühren Meistens als Prozentsatz des monatlichen Umsatzes (ca. 5-7%)
Startkapital Für Küchentechnik, Ausstattung und Einrichtung – je nach Standort und Restaurantgröße
Marketinggebühr Oft als Prozentsatz des Umsatzes, ca. 1-2%

Die genauen Kosten hängen immer von verschiedenen Faktoren ab, aber du hast immer eine klare Vorstellung, was auf dich zukommt, dank des etablierten Franchise-Systems. So behältst du die Kontrolle über deine Finanzen.

Wer ist die Zielgruppe für ein Sushi Franchise?

Sushi ist nicht nur lecker, sondern auch gesund – und das kommt bei vielen Menschen gut an. Vor allem gesundheitsbewusste Kunden schätzen Sushi als leichte und nahrhafte Mahlzeit. Aber auch Asien-Fans und Sushi-Liebhaber aller Altersgruppen sind eine wichtige Zielgruppe. Besonders in großen Städten ist die Nachfrage nach hochwertigen Sushi-Restaurants und Take-away-Optionen riesig.

Wie du mit deinem Sushi Franchise erfolgreich wirst

Erfolgreiche Sushi-Franchise-Partner wissen, dass es auf ein paar entscheidende Faktoren ankommt:

  • Top-Standort: Ein zentraler Standort mit hohem Fußgängeraufkommen ist entscheidend. Eine gute Lage sorgt dafür, dass du viele Kunden erreichst.
  • Frische und Qualität: Kunden wollen nur das Beste. Frisches Sushi aus hochwertigen Zutaten ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.
  • Exzellenter Service: Freundliche Bedienung, schnelle Zubereitung und ein angenehmes Ambiente sorgen für wiederkehrende Gäste.

Warum ein Sushi Franchise auch 2025 noch eine gute Wahl ist

Der Sushi-Markt wächst stetig – Sushi ist mittlerweile aus vielen Städten nicht mehr wegzudenken. Es gibt eine steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Sushi, und immer mehr Menschen entscheiden sich für gesunde und schnelle Mahlzeiten. Als Franchise-Partner profitierst du von diesem Trend und kannst dein Geschäft langfristig aufbauen.

Das Sushi Palace Franchise: Ein erfolgreiches Beispiel

Ein besonders erfolgreiches Sushi Franchise ist das Sushi Palace Franchise. Mit seiner exzellenten Markenreputation und einem starken Fokus auf Frische und Qualität hat Sushi Palace bereits viele Franchise-Nehmer zu erfolgreichen Unternehmern gemacht. Sushi Palace hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 nicht nur in Deutschland, sondern auch international etabliert und expandiert weiter – zum Beispiel in Portugal, der Schweiz und bald auch in Los Angeles!

Worauf es beim Sushi Palace Franchise ankommt

Wenn du ein Sushi Palace Franchise starten möchtest, solltest du einige Eigenschaften mitbringen:

  • Leidenschaft für Sushi: Du solltest eine echte Begeisterung für die japanische Küche haben.
  • Engagement: Das tägliche Engagement und ein starkes Streben nach Erfolg sind nötig, um das Geschäft zum Laufen zu bringen.
  • Unternehmerische Fähigkeiten: Ein gutes kaufmännisches Verständnis und Organisationstalent sind von Vorteil.

Im ersten Jahr kannst du mit einem Umsatz von mindestens 500.000 € rechnen, wenn du alles richtig machst. Langfristig ist auch ein Jahresumsatz von bis zu 1.000.000 € realistisch. Die Franchise-Gebühr liegt bei 3,8% des Umsatzes, dazu kommen noch eine Marketinggebühr und Websitegebühr von jeweils 0,8% bzw. 4% des Umsatzes.

Mehr über die Möglichkeiten und Details des Sushi Franchise kannst du auf FranchiseCHECK erfahren.

Fazit: Lohnt sich ein Sushi Franchise?

Ein Sushi Franchise bietet dir eine solide Grundlage für dein eigenes Restaurant. Du profitierst von einem bewährten Geschäftsmodell, einer etablierten Marke und umfassendem Support. Die Nachfrage nach Sushi wächst stetig, und durch ein starkes Netzwerk und effiziente Lieferketten kannst du dein Restaurant erfolgreich führen. Wenn du dich für ein Franchise entscheidest, gehst du auf Nummer sicher und minimierst Risiken.

Disclaimer: Alle genannten Zahlen, wie Franchisegebühren und Umsatzerwartungen, können je nach Standort und Engagement variieren. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Kommentar hinzufügen

Registriere dich, um die neuesten Updates und Nachrichten zu erhalten.

83229, Aschau, Scheibenwandstr. 3
Follow our social media
© 2025 FranchiseTOP - Franchsieportal mit dem führenden Vergleich