Start Blog Franchise Burger Franchise starten: Tipps für Gründer

Burger Franchise starten: Tipps für Gründer

Burger Franchise starten: Tipps für Gründer

Du überlegst, ein Burger Franchise zu starten? Super Idee! Burger sind nicht nur lecker, sondern auch ein beliebtes Fast-Food-Produkt, das stetig an Beliebtheit gewinnt. In diesem Beitrag geben wir dir wertvolle Tipps und Informationen zu den besten Burger-Franchise-Systemen in Deutschland. Lass uns loslegen!

Warum ein Burger Franchise?

  • Starkes Markenimage: Viele Burger-Franchises sind bereits etablierte Marken, die bei Kunden bekannt und beliebt sind.
  • Bewährte Konzepte: Du profitierst von erprobten Geschäftsmodellen, die in der Regel schon viele erfolgreiche Standorte hervorgebracht haben.
  • Umfassende Unterstützung: Franchisegeber bieten dir Schulungen, Marketing und betriebliche Unterstützung, um deinen Start zu erleichtern.
  • Wachstumsmöglichkeiten: Die Burger-Branche wächst stetig, und mit den richtigen Partnern kannst du von diesem Wachstum profitieren.

Top Burger Franchise-Systeme in Deutschland

Franchise-System Eigenkapital Einstiegsgebühr Lizenzgebühr Anzahl Betriebe
burgerme Franchise 35.000 € 27.500 € 6.00 % 130
Hans im Glück Franchise 50.000 € 38.000 € 9.50 % 96
McDonald’s Franchise 350.000 € 46.000 € 5 % 1.400+
Burger Vision Franchise 60.000 € 35.000 € 8.00 % 14

Details zu den besten Burger Franchise-Systemen

1. burgerme Franchise

burgerme ist der Marktführer im Bereich Burger-Lieferservice in Deutschland. Mit einer starken Marke und über 130 Standorten bist du in einem schnell wachsenden Markt aktiv.

  • Vorteile: Du kannst schnell starten, intensive Unterstützung vom Headquarter erhalten und von einem großen Lieferanten- und Partnernetzwerk profitieren.
  • Umsatzpotential: Durchschnittliche Jahresumsätze liegen zwischen 500.000 € und 1,5 Millionen € pro Store.

2. Hans im Glück Franchise

Hans im Glück bietet eine Premium-Burgererfahrung mit innovativen Kreationen und hochwertigen Zutaten. Ideal für unternehmerische Persönlichkeiten, die in einem dynamischen Markt Fuß fassen möchten.

  • Erfolgsformel: Nachhaltige Geschäftspraktiken und kreative Burgerideen.
  • Unterstützung: Individuelle Betreuung durch erfahrene Experten.

3. McDonald’s Franchise

McDonald’s ist der Gigant unter den Fast-Food-Ketten mit über 1.400 Standorten in Deutschland. Hier profitierst du von einer starken Marke und einem bewährten Konzept.

  • Wachstumsstrategie: 500 neue Standorte geplant!
  • Innovation: Fokussiert auf Digitalisierung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Gästeerlebnisses.

4. Burger Vision Franchise

Als Teil der Smash Burger-Bewegung hat sich Burger Vision seit 2015 an die Spitze gesetzt. Mit hochwertigen Zutaten und einzigartigen Burger-Kreationen hast du die Möglichkeit, in einem spannenden Segment erfolgreich zu sein.

  • Vorteile: Exklusivpartner von Lieferando und umfangreiche Marketingunterstützung.
  • Schlüsselfertiges Konzept: Unterstützung bei Standortanalyse und Ladenbau.

Praktische Tipps für Gründer

  • Marktforschung: Informiere dich über den Markt und die Konkurrenz. Finde heraus, welche Burger-Trends aktuell sind.
  • Finanzierung: Stelle sicher, dass du genügend Eigenkapital hast und plane deine Finanzen sorgfältig.
  • Standortwahl: Wähle einen Standort mit hoher Fußgängerfrequenz und guter Erreichbarkeit.
  • Schulung: Nutze die Schulungsangebote deines Franchisegebers, um dein Team optimal vorzubereiten.

Ein Burger Franchise kann eine großartige Möglichkeit sein, dein eigenes Geschäft zu starten und von einem bewährten Konzept zu profitieren. Mit den richtigen Informationen und einem starken Partner an deiner Seite hast du alle Chancen, erfolgreich zu sein!

Kommentar hinzufügen

Registriere dich, um die neuesten Updates und Nachrichten zu erhalten.

83229, Aschau, Scheibenwandstr. 3
Follow our social media
© 2025 FranchiseTOP - Franchsieportal mit dem führenden Vergleich